Am 16. und 17.11.2024 fand in Burghausen ein Karatelehrgang statt, der Athleten aller Alters- und Leistungsstufen zusammenbrachte. Mit Eugen Landgraf Sensei (8. Dan) und Marcus Ebertseder Sensei (3. Dan) durften wir zwei hochrangige Lehrgangsleiter in Burghausen begrüßen. Mehr als 80 Teilnehmer aus der Region und darüber hinaus konnten an einem intensiven und vielseitigen Training für Karatekas aller Graduierungen, von Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Kampfkünstlern, teilnehmen. Die Trainingseinheiten deckten alle wesentlichen Aspekte der Karate-Praxis ab: Neben Kata (Formen) und Kumite (Kampf) standen vor allem auch Kihon-Übungen (Grundtechniken) im Fokus. Diese dienten nicht nur der Festigung grundlegender Fertigkeiten, sondern auch der Verbesserung von Koordination und Beweglichkeit. Eugen Landgraf Sensei hat zahlreiche Koordinationsübungen in das Programm integriert, die zwar die Köpfe rauchen ließen, die den Teilnehmern aber auch halfen, ihre Körperbeherrschung und Reaktionsfähigkeit weiter zu schulen.

 

Am Samstagnachmittag fand nach dem Lehrgang die Gürtelprüfung statt. Insgesamt 18 Karateka aus Burghausen traten an, um ihr Können unter Beweis zu stellen und eine neue Graduierung zu erreichen. Sie alle konnten mit ihrer Leistung die Prüfer überzeugen und dürfen nun eine neue Gürtelfarbe tragen. Das Trainerteam ist stolz und gratuliert allen Prüflingen ganz herzlich.

 

Der Höhepunkt des Wochenendes war am Sonntag, als die Bayerische Nachwuchsmeisterschaft im Karate ausgetragen wurde. Nach dem abschließenden Training traten die besten Nachwuchskämpfer aus ganz Bayern gegeneinander an. Die Burghauser Karateka konnten bei dieser Meisterschaft zahlreiche Erfolge feiern: Die Burghauser erkämpften sich zwei Goldmedaillen, vier Silbermedaillen und drei Bronzemedaillen. Besonders stolz waren die Trainer und Eltern auf das Können und die sportliche Fairness, die die jungen Athleten während der gesamten Veranstaltung zeigten.

 

Der Karatelehrgang in Burghausen bot nicht nur eine hervorragende Gelegenheit zur Weiterentwicklung für die Teilnehmer, sondern setzte auch ein starkes Zeichen für die Qualität des Karate-Sports in Bayern.

Die Burghauser Karateabteilung blickt nun mit Vorfreude auf kommende Herausforderungen. Die Teilnehmer des Lehrgangs sind motiviert, ihre neu erlernten Techniken in ihren nächsten Trainingseinheiten zu verfeinern und sich weiter auf bevorstehende Wettkämpfe vorzubereiten. Der Erfolg der Nachwuchsmeisterschaft gibt den Athleten zusätzlichen Ansporn, ihr Training fortzusetzen und die eigene Leistung kontinuierlich zu steigern.

 

Lehrgangsteilnehmer

 

Prüflinge

Gelbgurt: Daniel Gregory, Theresa Huber, Thomas Maul, Uros Milosevic, Alexander und Victoria Wolfrom und Thomas Herget

 

Organgegurt: Aseel Saad, Adrian Stockinger, Helena und Irene Rubin, Theresa Sachsenhauser, Mia Sandner, Iliana Papadaki-Toth, Daniel Lechner, Isabella Kainzmaier Reyes

 

Grüngurt: Tobias Hegemann, Monika Moser

 

Erfolgreiche Burghauser Starter bei der bayrischen Nachwuchsmeisterschaft